
Über mich
Ausbildung und Förderungen
- DCV- und IOBC-zertifizierte Ausbildung im systemischen Coaching bei Elke Sieger, Frankfurt
- Studium der Geschichte, Pädagogik und Politikwissenschaft (mit Auszeichnung, Univ. Heidelberg)
- Promotion im Fachbereich Zeitgeschichte (summa cum laude, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
- Weiterbildung Zertifikat Hochschullehre (Goethe-Universität Frankfurt)
- Weiterbildung im Online-Coaching
- Aufenthalte in Paris, Krakau, Berlin und Hamburg
- Stipendien / Auszeichnungen vom DAAD, der Gerda Henkel Stiftung und dem Botschafter der Republik Polen
- Förderung forschungsorientierte Lehre Universität Heidelberg
- Verschiedene Kulturförderungen mit dem Kollektiv Mütterkünste, z.B. beim LaFT, KulturLab Heidelberg, 6Tage frei-Festival Stuttgart
Arbeitsfelder
Als systemische Coachin berate ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr beruflicher Selbstbestimmung mit dem Schwerpunkt akademische Berufswege und die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit.
Vor meiner Selbstständigkeit habe ich über zehn Jahre an der Universität gearbeitet (2008-2015: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016-2022: Goethe Universität Frankfurt). Dort habe ich mich intensiv mit der Schnittstelle von Wissenschaft und Beruf(spraxis), dem inner- und außeruniversitären Netzwerkaufbau und der Profilbildung von Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen beschäftigt – bspw. als Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Geschichtswissenschaft, als Koordinatorin des Career Services am Historischen Seminar, als Vorstandsmitglied in der AG Public History sowie in meiner wissenschaftlichen Arbeit bei musealen Ausstellungen und in der freien Bildungs- und Kulturarbeit.
Wissenschaftlich geforscht, gelehrt und publiziert habe ich außerdem zur Geschichte des Freiheitsdenkens, der Erinnerungskultur, der Migrationsgeschichte sowie der Ost-West-Beziehungen in Europa.
Gemeinsam mit meinem Mann ziehe ich vier wunderbare Kinder groß – der Balanceakt zwischen beruflichem Engagement und familiären Herausforderungen ist mir in vielen verschiedenen Facetten vertraut.
Was meine Arbeit ausmacht:
- Eine wertfreie und wertschätzende Haltung: Ich sage Dir nicht, was Du tun sollst, denn Du bist die Expert:in für Dein Leben. Meine Rolle sehe ich darin, Dich auf Augenhöhe zu beraten und auf Deinem persönlichen Weg zu unterstützen.
- Eine vertrauensvolle Atmosphäre: Du entscheidest, ob ich für Dich die passende Unterstützerin bin – gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch. Selbstverständlich behandle ich Deine Beratung und Deine Themen vertraulich.
- Professionelle Beratungskompetenz: Empathie, Offenheit, Neugier und eigene Erfahrungen sind wichtig, sie reichen aber nicht für ein wirkungsvolles Coaching aus. Deshalb habe ich eine DCV- und IOBC-zertifizierte Ausbildung als systemische Coachin abgeschlossen und bilde mich regelmäßig fort (z.B. zum Thema Psychopathologie für Coaches oder im Online-Coaching).
- Meine Erfahrung als Wissenschaftlerin, Selbstständige und berufstätige Mutter: Über zehn Jahre habe ich an der Universität geforscht, unterrichtet und dort Studieninteressierte, Studierende und Doktorand:innen auf ihrem Weg unterstützt. Parallel habe ich meine Kinder bekommen, das Kollektiv Mütterkünste mit gegründet und meine Selbstständigkeit aufgebaut. Diese Erfahrungen prägen mich und meine Beratung.
- Kreativität und Offenheit: Ich berate Dich bewertungsfrei, unabhängig und ergebnisoffen. Mein Ziel ist es, Zeit, Ruhe und einen Raum für neue Perspektiven zu schaffen, die Dich auf Deinem weiteren Weg stärken können. Dabei helfen mir meine offene Persönlichkeit, meine systemische Grundhaltung und meine kreative Arbeitserfahrung im künstlerischen Bereich.